Posted by pioeve gillne
Filed in Announcements 23 views
Gehen Sie also nicht früher als 6 Monate vor der Hochzeit einkaufen. Es ist ein großer Fehler, mit allen Mädchen auf einmal zum Termin für die Kleiderwahl der Brautjungfern zu gehen. Das kann Chaos und Verwirrung verursachen. Die Wahrscheinlichkeit, die falsche Entscheidung zu treffen, ist in diesem Fall sehr hoch. Der bessere Ansatz ist, zunächst mit nur einer oder zwei Brautjungfern einkaufen zu gehen. Sehen Sie sich Ihre Optionen an und schränken Sie die Kleiderauswahl auf einige wenige ein. Bringen Sie Ihre Brautgesellschaft zu einem weiteren Termin mit und lassen Sie sie ihre Kleider aus den Kleidern auswählen, die Sie zuvor in die engere Wahl gezogen hatten. Das wird die gesamte Aufgabe viel einfacher machen und mögliche Verwirrungen im Prozess beseitigen. Seien Sie nicht so sehr mit der Kleidersuche und dem Einkauf beschäftigt, dass Sie die Accessoires Ihrer Brautjungfern vergessen. Der Schmuck und die Schuhe, die sie an Ihrem Hochzeitstag tragen, werden sich auf den Gesamteindruck auswirken. Denken Sie also gebührend über diese Aspekte nach, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Anstatt nur das Kleid zu planen cocktail kleid, denken Sie an das Gesamtbild und planen Sie von dort aus. Denken Sie bei der Auswahl der Schuhe auch daran, wie praktisch eine Wahl für den Veranstaltungsort und das Wetter sein wird. Achten Sie auf ein Gleichgewicht zwischen der Kleiderwahl und den Accessoires, damit der Gesamteindruck weder zu überladen noch zu schlicht ist.
Die richtige Größe drückt nicht an den Zehen, reibt nicht am Knöchel und an den Seiten und fühlt sich nicht so an, als würden sie Ihre Füße einquetschen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Schuhe anprobieren, bevor Sie sie tatsächlich kaufen. Wenn Sie Ihre Schuhe online kaufen, lesen Sie die Rückgabebedingungen und Garantiebestimmungen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie zurückgeben oder gegen eine andere Größe umtauschen können, wenn sie sich beim Anprobieren nicht richtig anfühlen. Nicht alle Schuhe sind für alle Veranstaltungsorte geeignet. Überlegen Sie, ob die Schuhe, die Ihnen gefallen, für den von Ihnen gewählten Veranstaltungsort geeignet sind. Veranstaltungsorte wie historische Herrenhäuser und Orte mit Holzböden haben möglicherweise spezielle Regeln für das Tragen von spitzen Absätzen. Informieren Sie sich zuerst darüber, bevor Sie Geld in ein Paar tolle Absätze investieren. Absätze sind möglicherweise auch in Parks in Hanglage oder an Orten mit langen Wendeltreppen, die Sie mehrmals hinauf- und hinuntergehen müssen, unpraktisch. Abgesehen vom Veranstaltungsort sollten Sie bei der Auswahl der Schuhe auch das Wetter berücksichtigen. Wenn Ihre Hochzeit im Herbst oder Winter stattfindet, sollten Sie nach geschlossenen und bequemen Schuhen suchen, die Ihre Füße vor zu großer Kälte schützen. Oder Sie nehmen ein Paar Hochzeitsstiefel als Ersatz mit lange abendkleider mit ärmel, falls Sie in die Kälte hinausgehen müssen. Wenn es ein Hochzeitsaccessoire gibt, bei dem Sie nicht bis ins letzte Detail überlegen sollten, dann sind es Ihre Hochzeitsschuhe. Da es sich um ein eng sitzendes Accessoire handelt, bei dem nur begrenzter Spielraum für Anpassungen besteht, sollten Sie immer offen für Optionen sein. Suchen Sie nach Ideen in Bildern, aber seien Sie darauf vorbereitet, beim Einkaufen viel zu suchen.
Je mehr Einzelheiten Sie also im Voraus angeben, desto schneller geht das. Wenn Sie mit den Kleidern, die sie Ihnen präsentiert, nicht zufrieden sind, sagen Sie ihr genau, welche Merkmale Ihnen nicht gefallen. Dann kann sie die nächsten Kleider entsprechend herausholen. Es wird empfohlen, beim Einkaufen kein dunkles oder verschmiertes Make-up zu tragen, das Flecken auf dem Kleid hinterlassen könnte. Obwohl Ihr Make-up beim Anziehen nicht auf das Kleid gelangen sollte, ist es dennoch riskant. Insbesondere Lippenstift ist dafür bekannt, dass er Flecken auf Kleidern hinterlässt und lässt sich nur sehr schwer entfernen. Ihre Beraterin muss möglicherweise zusätzliche Zeit und Mühe aufwenden, um ihn zu entfernen, wenn Sie versehentlich etwas davon auf das Kleid bekommen. Auch wenn die Kleider im Laden zum Anprobieren gedacht sind, schadet es nicht, auf kleine Dinge zu achten, die das Leben aller viel einfacher machen können. Eine der größten Enttäuschungen beim Einkaufen von Brautkleidern ist, sich in ein Kleid zu verlieben, das Sie sich nicht leisten können. Sie sollten Ihr Budget für das Brautkleid gleich zu Beginn festlegen, damit Sie wissen, bis zu welchem Limit Sie gehen können. Denken Sie bei der Planung Ihres Budgets auch daran, die Kosten für Änderungen am Brautkleid und Accessoires zu berücksichtigen. Bei Ihrem Termin wird Ihre Beraterin Sie nach Ihrem Budget fragen und von Ihnen erwarten, dass Sie ihr den tatsächlichen Betrag nennen, den Sie sich leisten können. Ein paar hundert Dollar mehr sind vielleicht in Ordnung, aber es ist immer am besten, sich nur Kleider anzusehen, die Sie kaufen können, und nichts anzuprobieren, was Sie nicht kaufen können.
Ihre Tortendesignerin ist eine einzelne Person, die Ihre perfekte Hochzeitstorte zum Leben erwecken kann. Sie braucht jedoch Ihre Ideen und Anregungen, um den Plan perfekt umzusetzen. Obwohl sie vielleicht ihre eigenen Vorschläge und Ideen hat, wird diese möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entsprechen, wenn Sie ihr nicht den Entwurf für die Planung ihrer Torte vorlegen. Das bedeutet einfach, dass Sie nicht mit einem leeren Blatt beginnen können. Sie müssen zunächst eine Liste der Dinge erstellen, bevor Sie sich mit Ihrer Tortendesignerin treffen und das Tortendesign besprechen. Lassen Sie uns jetzt einen Blick auf diese Liste werfen. Genau wie bei Brautkleidern gibt es eine ganze Welt fabelhafter Hochzeitstorten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Sie finden viele Seiten zum Anbeißen auf Pinterest, in Hochzeitsmagazinen, auf Torten-Websites sowie in unserer eigenen Hochzeitstorten-Galerie. Ihr erster Schritt bei der Planung Ihrer Hochzeitstorte besteht darin, herauszufinden, was Sie möchten. Beginnen Sie, indem Sie ein Inspirationsboard für Ihre Hochzeit einrichten und Bilder hinzufügen. Wenn Sie in Magazinen interessante Bilder finden, sammeln Sie diese ebenfalls. Beginnen Sie nach dem Zufallsprinzip, indem Sie einfach jedes Bild, das Ihnen gefällt, auf Ihr Inspirationsboard ziehen. Wenn Sie eine Reihe von Bildern haben, löschen Sie diejenigen, die Ihnen nicht mehr so interessant erscheinen wie ursprünglich. Dabei sollte sich ein Muster herauskristallisieren, das Ihnen dabei hilft, den Faktor zu identifizieren, der Sie anspricht. Das können die Farbkombinationen, der Stil, die Textur, die verwendete Dekoration, die Form, die Größe oder irgendein anderer Faktor sein.